Immer mehr Menschen verschieben die Entscheidung, Kinder zu bekommen – sei es aus Karrieregründen, persönlicher Entwicklung oder wirtschaftlichen Überlegungen. Dieser Trend zeigt sich nicht nur in individuellen Lebensgeschichten, sondern auch in demografischen Daten: Im Jahr 2023 verzeichnete die Tschechische Republik einen Rückgang der Geburtenrate um 10.000 Kinder im Vergleich zum Vorjahr, was dem Bevölkerungsverlust einer ganzen Kleinstadt entspricht (Quelle: Novinky.cz).
Werte und Lebensprioritäten ändern sich, doch die biologischen Grenzen bleiben unverändert. Experten zufolge liegt das ideale Alter für das erste Muttersein bei etwa 25 Jahren. Nach dem 35. Lebensjahr nimmt die Fruchtbarkeit stark ab. Wie die Demografin Dagmar Slabá betont, ist die Vorstellung, nach dem 40. Lebensjahr noch eine große Familie zu gründen, in den meisten Fällen unrealistisch.
Bei Unica erkennen wir die Bedeutung der reproduktiven Gesundheit und setzen uns dafür ein, das Bewusstsein für verfügbare Optionen zu schärfen, die es ermöglichen, die eigene Fruchtbarkeit für die Zukunft zu erhalten. Eine Möglichkeit, den komplexen und anspruchsvollen Prozess der IVF zu vermeiden, ist das Social Freezing – eine Methode, bei der Eizellen oder Spermien in ihrer höchsten Qualität konserviert werden. So bleibt mehr Zeit für die richtige Entscheidung – und zugleich die Chance auf eine erfolgreiche Empfängnis im späteren Lebensabschnitt.
Faktoren, die den Rückgang der Geburtenrate beeinflussen
Ein Hauptgrund für den Rückgang der Geburtenrate ist das steigende Alter von Erstgebärenden, das in der Tschechischen Republik inzwischen über 29 Jahre liegt – und weiter ansteigt. Späteres Muttersein ist eine logische Folge des gesellschaftlichen Wandels.
Frauen werden mit einer begrenzten Anzahl an Eizellen geboren, die mit zunehmendem Alter natürlicherweise abnimmt. Während die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Empfängnis mit 20 Jahren noch sehr hoch ist, sinkt sie nach dem 35. Lebensjahr deutlich schneller. Mit 40 Jahren sind die Chancen auf eine Schwangerschaft erheblich reduziert – eine natürliche Empfängnis kann schwierig oder sogar unmöglich sein.
Familienplanung: Welche Optionen haben Sie?
Die moderne Medizin bietet heute Möglichkeiten, die Fruchtbarkeit für einen späteren Lebensabschnitt zu bewahren. Eine dieser Optionen ist Social Freezing, also das präventive Einfrieren von Eizellen, solange diese noch von bester Qualität sind.
Der Prozess des Social Freezing ähnelt der IVF: Die Eierstöcke werden stimuliert, um mehrere Eizellen zu produzieren, die anschließend entnommen und bei extrem niedrigen Temperaturen eingefroren werden. So können Frauen ihre Fruchtbarkeit schützen und sich die Möglichkeit bewahren, Mütter zu werden – auch wenn eine natürliche Empfängnis zu einem späteren Zeitpunkt schwierig wäre.
Diese Methode eignet sich jedoch nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer, die ihr Sperma in bester Qualität einfrieren lassen können, um ihre Chancen auf eine spätere Elternschaft zu maximieren.
Familienplanung: Ihr Weg zur Erhaltung der Fruchtbarkeit
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre reproduktive Gesundheit zu erhalten und Ihre Fähigkeit zur Familiengründung in der Zukunft zu sichern, wenden Sie sich an unsere Experten.
Bei Unica helfen wir Ihnen gerne, eine Lösung zu finden, die zu Ihren Lebensplänen passt.